Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

05.11.2008, 08:21

Konsolenfenster öffnen und darin Befehle ausführen per alias

Hallo zusammen,

ich möchte in meiner .bashrc einen alias definieren der folgendes tut:
- öffne ein neues Konsolenfenster ("Konsole" von kde3)
- source in dem neuen Fenster eine Datei

Irgendwie ist mir nicht klar, wie ich das hinkriege in dem neu aufgehenden Fenster eine Datei zu sourcen? Danke.

Gen-Too

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gen-Too« (05.11.2008, 10:45)


2

05.11.2008, 08:56

Was hast Do vor?
Wenn Du bei jeder Bash eine Konsole öffnest, startet diese Konsole eine neue Bash, die wiederum eine Konsole öffnet. Ich glaube, Du kriegst so ein Problem.
An sonsten, wenn Du vor dem Aufruf des Konsolen-Fensterster den source Befehl ausführst, sollte die geladene Umgebung im Konsolen-Fenster vorhanden sein.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

3

05.11.2008, 09:08

Ich habe folgendes vor:

wenn der alias aufgerufen wird soll ein neues Fenster aufgehen. In diesem Fenster muss eine Umgebung gesetzt werden (nur in diesem Fenster, nicht systemweit und auch nicht in der Mutter-Konsole). Anschließend soll in dem neu geöffneten Fenster gearbeitet werden (es darf sich also nach dem sourcen auch nicht gleich wieder schließen). Das setzen der Umgebung würde ich gerne zusammen mit dem Öffnen des Fensters automatisch machen.

Gen-Too

4

05.11.2008, 09:41

Habe gerade folgendes getestet:

Quellcode

1
bash -c "export MYTEST=test ; gnome-terminal"

Im neuen Fenster liefert echo $MYTEST "test". Wenn ich nach dem Schließen des gnome-terminal zurück im alten Fenster bin, ist die Variable MYTEST leer.
Dein Alias könnte also so aussehen:

Quellcode

1
bash -c "source /mysource; /usr/bin/konsole"


Soll nach dem Öffnen des Fensters die alte Bash nutzbar sein, packe ein "&" zwischen konsole und " noch dazu.
Auch wenn Open-Source kostenlos ist, ist sie nicht umsonst. Dein Preis ist Dein Engagement und Mitarbeit an OS-Projekten.
Wenn Du keinen Preis bezahlen willst, bist Du die Ware. Und das ist nicht Open Source, geschweigedenn frei.

5

05.11.2008, 10:45

Exzellent. Genau das habe ich gesucht.